Die Fachstelle „Gehört werden!“ richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe in NRW leben. Wenn ihr Lust habt, euch über eure Einrichtung hinaus auszutauschen und einzumischen, könnt ihr mitmachen.
Kinder und Jugendliche sollen mit ihren Wünschen, Ideen und Einschätzungen ernst genommen und gehört werden. Das soll über die einzelne Einrichtung hinaus in den Regionen und auf der Ebene des Bundeslandes NRW passieren.
Kinder und Jugendliche haben das Recht, sich an allen Themen, die sie und ihr Leben betreffen, zu beteiligen. Da es hierbei um ganz unterschiedliche Fragen gehen kann, ist es manchmal wichtig, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Das heißt für euch: Ihr könnt im Austausch mit anderen Kindern und Jugendlichen erfahren, wie der Alltag in anderen Wohngruppen aussieht und Ideen entwickeln, was ihr möglicherweise bei euch verändern wollt.
Es gibt Themen, die für alle wichtig sind und für die ihr euch gemeinsam einsetzen könnt. Bei „Gehört werden!“ habt ihr die Möglichkeit, euch gemeinsam für eure Ideen und Anliegen stark zu machen. Dabei unterstützen wir euch!
Außerdem unterstützen und begleiten wir die Interessenvertretung Jugend vertritt Jugend (JvJ NRW). Die elf jungen Menschen können eure Stimme sein, Themen von euch aufgreifen und sich für euch einsetzen. Besucht die Seite von JvJ NRW hier und erfahrt mehr!
Mit verschiedenen Angeboten wollen wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Beteiligung geben und sie über ihre Rechte informieren:
- Wir bieten große und kleine Veranstaltungen an, bei denen ihr eure Rechte kennenlernen, euch austauschen und beteiligen könnt. Kommt vorbei!
- Wir besuchen euch in eurer Einrichtung, wenn ihr mehr über eure Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten erfahren wollt. Ladet uns doch mal ein!
- Wir haben ein Büro in Münster und eins in Köln, wo wir erreichbar sind, wenn ihr Fragen und Ideen habt. Ruft doch mal an!
- Hier auf unserer Homepage gibt es mehr Informationen. Junge Menschen und Fachkräfte können sich hier für einen Newsletter eintragen. Schaut euch um!
- Wir versuchen, neue Wege zu finden, um die Themen Beteiligung und Kinderrechte voranzubringen. Dafür brauchen wir euch! Habt ihr Ideen, wie sich junge Menschen aus stationären Einrichtungen in NRW besser beteiligen können? Dann meldet euch bei uns!
Wir sind eure Ansprechpartnerinnen bei der Fachstelle „Gehört werden!“.
Inga Abels arbeitet für das Landesjugendamt Rheinland in Köln. Ina Foschepoth für das Landesjugendamt Westfalen in Münster.
Ruft uns an oder schreibt uns, wenn ihr Ideen oder Fragen habt. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen. Wenn ihr Lust habt, kommen wir euch auch gerne in den Einrichtungen besuchen, um mit euch über die Themen Beteiligung und Kinderrechte zu sprechen.
Inga Abels
LVR-Landesjugendamt Rheinland
Tel.: 0221 809-6387
Mobil: 01520 9312631
inga.abels@lvr.de
Ina Foschepoth
LWL-Landesjugendamt Westfalen-Lippe
Tel.: 0251 591-4900
Mobil: 0151 40636240
ina.foschepoth@lwl.org
Der aktuelle "Gehört werden!" Flyer kann hier heruntergeladen werden: