Gehört werden!
Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.
(Max Frisch)
Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Erziehungshilfe in NRW leben, wollen und sollen mitreden und mitbestimmen, wenn es um sie geht. Die Fachstelle „Gehört werden!“ unterstützt sie dabei, sich über ihre Rechte zu informieren, sich auszutauschen und sich für ihre Anliegen einzusetzen. Auf dieser Homepage finden junge Menschen Informationen über ihre Rechte und darüber, wie sie sich für ihre Anliegen stark machen können.
Fachkräfte erhalten Informationen zum Thema Beteiligung und über die Angebote der Fachstelle.
Aktuelles
SAVE THE DATE!
Nach der Veranstaltung ist bekanntlich vor der Veranstaltung. Diejenigen, die (auch) im nächsten Jahr mit dabei sein möchten, sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken. Unsere "Gehört werden!"-Veranstaltung wird nächstes Jahr vom 29.-30.06.24 in der Jugendherberge Duisburg Sportpark stattfinden.
Näheres zur Anmeldung und dem Programm erfahren Sie dann hier.

Fotos unserer Veranstaltungen 2023
Mit unserer diesjährigen "Gehört werden!"-Tagung sowie dem Mediencamp 2023 liegen zwei bunte und lebendige Veranstaltungen hinter uns. Wir hoffen, dass Ihnen die gemeinsamen Tage genauso gefallen haben wie uns.
Fotos finden Sie ab sofort hier.

02. Mai 2023: Forderungspapier von Jugend vertritt Jugend
JvJ NRW hat sich in den letzten Monaten mit dem Thema LGBTQIA+ in den stationären Hilfen auseinandergesetzt. Daraus ist ein Forderungspapier entstanden. In ihrem Forderungspapier beschreiben die jungen Menschen eindrucksvoll, was sie sich für ihr Leben in Wohngruppen in Bezug auf das Thema LGBTQIA+ wünschen. Sie verdeutlichen gleichzeitig, vor welchen Herausforderungen queere junge Menschen in der Jugendhilfe noch heute stehen.
Das Forderungspapier sowie weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

26.07.2023: Sichern Sie sich die letzten Exemplare des Kinderrechte-Spiels!
RechtHaberei, das Kinderrechte-Spiel der Fachstelle "Gehört werden!" ist genau das Richtige für alle, die sich mit Spiel und Spaß mit den Kinderrechten in den Wohngruppen / Einrichtungen auseinandersetzen möchten. Wir stellen maximal ein Spiel pro Gruppe und maximal 5 Spiele pro Einrichtung kostenlos zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einem Spiel haben, können Sie dieses unter Angabe der Einrichtung und Adresse kostenlos bei Inga Abels per E-Mail bestellen.

Kinderrechte in Einrichtungen
Hier finden Kinder und Jugendliche, was sie über ihre Rechte wissen sollten. Wir liefern Infos, Ideen und Anregungen, um sich mit den Rechten zu beschäftigen.

Beteiligung in Einrichtungen
Hier finden Fachkräfte Informationen zum Thema Beteiligung in Einrichtungen. Neben Fachinformationen erhält man hier Ideen und Anregungen zur Umsetzung von mehr Beteiligung in den Einrichtungen.

Wer wir sind und was wir machen
Was macht die Fachstelle genau, wer ist das Team der Fachstelle und wie kann man Kontakt aufnehmen?

Flyer der Fachstelle
Alle Infos über die Angebote der Fachstelle auf einen Blick sind in unserem Flyer zu finden. Gerne schicken wir Flyer zum Verteilen zu.

Newsletter
Haben Sie Interesse an aktuellen Informationen rund um die Fachstelle "Gehört werden!"? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!