Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Gehört werden!

Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.
(Max Frisch)

Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Erziehungshilfe in NRW leben, wollen und sollen mitreden und mitbestimmen, wenn es um sie geht. Die Fachstelle „Gehört werden!“ unterstützt sie dabei, sich über ihre Rechte zu informieren, sich auszutauschen und sich für ihre Anliegen einzusetzen. Auf dieser Homepage finden junge Menschen Informationen über ihre Rechte und darüber, wie sie sich für ihre Anliegen stark machen können.

Fachkräfte erhalten Informationen zum Thema Beteiligung und über die Angebote der Fachstelle.

Foto von Papierfiguren und Buntstiften

Aktuelles

SAVE THE DATE!

Achtung, Achtung!

Unsere Gehört werden!- Veranstaltung wird dieses Jahr am 10. und 11. Oktober in der Jugendherberge Duisburg Sportpark stattfinden. Wer Interesse hat, sollte sich diesen Termin also bereits jetzt dick im Kalender vormerken.

Nähere Infos folgen im Sommer...

SAVE THE DATE!

01.01.2023: Engagement zahlt sich aus

Wir freuen uns sehr, dass sich das Engagement und der lange Atem von Jugend vertritt Jugend (JvJ NRW) dieses Jahr im wörtlichen Sinn auszahlt:

Die Kostenheranziehung junger Menschen, die in stationären Erziehungshilfen leben, wurde zum 01.01.2023 abgeschafft.

Die kommunalen Spitzenverbände empfehlen den Jugendämtern in NRW eine Erhöhung der Bekleidungspauschale.

Für beide Themen hat sich JvJ NRW über Jahre hinweg eingesetzt. Es hat sich gelohnt!

 

mehr erfahren

JvJ NRW - Engagement, das sich lohnt!

November 2022: Alles dreht sich um Medien: Das Mediencamp!

Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und somit auch im Wohngruppenalltag ein großes Thema. Deshalb hat die Fachstelle „Gehört werden!“ zusammen mit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ein neues Angebot konzipiert: ein Mediencamp für junge Menschen und Fachkräfte in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe.

So kamen am 26./27.11.2022 in der Jugendherberge Bochum junge Menschen und Fachkräfte aus insgesamt 15 verschiedenen Erziehungshilfeeinrichtungen aus NRW zusammen, um gemeinsam über Medienthemen in’s Gespräch zu kommen. Ziel war es eine Brücke zu schlagen zwischen den Wünschen und Bedürfnissen der jungen Menschen und dem Erziehungs- und Schutzauftrag der Fachkräfte.

Zu den Fotos vom Mediencamp 2022

Kinder malen auf Tablets

23.11.2021: Kinderrechte-Spiel kann wieder bestellt werden

RechtHaberei, das Kinderrechte-Spiel der Fachstelle "Gehört werden!" wird neu aufgelegt. RechtHaberei ist genau das Richtige für alle, die sich mit Spiel und Spaß mit den Kinderrechten in den Wohngruppen / Einrichtungen auseinandersetzen möchten. Wir stellen maximal ein Spiel pro Gruppe und maximal 5 Spiele pro Einrichtung kostenlos zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an einem Spiel haben, können Sie dieses unter Angabe der Einrichtung und Adresse kostenlos bei Inga Abels per E-Mail bestellen.

Foto von Spielkarten und einem Würfel

Kinderrechte in Einrichtungen

Hier finden Kinder und Jugendliche, was sie über ihre Rechte wissen sollten. Wir liefern Infos, Ideen und Anregungen, um sich mit den Rechten zu beschäftigen.

Mehr erfahren

Foto von einem Banner mit den Kinderrechten

Beteiligung in Einrichtungen

Hier finden Fachkräfte Informationen zum Thema Beteiligung in Einrichtungen. Neben Fachinformationen erhält man hier Ideen und Anregungen zur Umsetzung von mehr Beteiligung in den Einrichtungen.

Mehr erfahren

Platzhalter

Wer wir sind und was wir machen

Was macht die Fachstelle genau, wer ist das Team der Fachstelle und wie kann man Kontakt aufnehmen?

Alle Infos hier

Logo von Gehört werden

Flyer der Fachstelle

Alle Infos über die Angebote der Fachstelle auf einen Blick sind in unserem Flyer zu finden. Gerne schicken wir Flyer zum Verteilen zu.

zum Download

Foto von Flyern

Jugend vertritt Jugend - JvJ NRW

Wer ist das?

JvJ NRW besteht aus 11 gewählten Mädchen und Jungen, die in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe in NRW leben. Sie vertreten die Interessen aller jungen Menschen in diesen Einrichtungen oder Wohngruppen in NRW. Sie setzen sich für eure Anliegen und Themen ein.

Die Fachstelle "Gehört werden!" begleitet, berät und unterstützt JvJ NRW.

Mehr Informationen über JvJ NRW und wie ihr die Gruppe erreichen könnt, findet ihr im Flyer oder auf der Homepage von JvJ NRW.

Newsletter

Haben Sie Interesse an aktuellen Informationen rund um die Fachstelle "Gehört werden!"? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!